top of page
full_square_white_base-2.png

Spezialpraxis bei Ängsten und Panikattacken – für ein Leben voll Freude und Leichtigkeit.

Herzlich Willkommen in der Praxis für Psychotherapie (HPG) | Christopher Link | in Quedlinburg. Als zertifizierter Angsttherapeut und Heilpraktiker für Psychotherapie ist es meine Aufgabe, körperliches und psychisches Leiden zu reduzieren und Menschen insbesondere bei Ängsten, Panik und in Lebenskrisen psychotherapeutisch zu begleiten. Mein Ziel: Ich will Ihnen nicht beibringen, mit einer Angststörung und Panikattacken zu leben, sondern vielmehr dazu beitragen, dass diese möglichst gar nicht mehr auftreten.

Start: Willkommen

Angsttherapie

Sie leiden unter starken Ängsten oder sogar Panikattacken? Kreisenden Gedanken, Befürchtungen, übermäßigen Sorgen, psychosomatischen Symptomen und Schmerzen? Und bislang hat nichts richtig geholfen? Vielleicht können Sie sich das im Moment nicht vorstellen: Es gibt Therapieansätze, die bei den meisten Angsterkrankungen außergewöhnlich gut helfen. Vielen Angstpatient*innen geht es bereits nach wenigen Sitzungen deutlich besser.

Angst und Angsterkrankungen

Ängste? Keine Panik! Als ausgebildeter Angsttherapeut helfe ich Ihnen dabei, wieder schnell zu einem Leben voll Freude und Leichtigkeit zu finden.

Vielleicht können Sie sich im Moment ein Leben ohne Angst und Panikattacken gar nicht mehr vorstellen. Und auch nicht, dass es leicht, einfach und zügig gehen kann. Die Bernhardt-Methode nutzt hierfür die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und kombiniert sie mit den besten Techniken unterschiedlichster Therapieansätze. Sie ermöglicht meist eine schnelle Reduzierung der Ängste und hilft Ihnen bei regelmäßiger Anwendung sogar, Ihre Angsterkrankung mit der Zeit vollständig zu überwinden. 

  • Ich zeige Ihnen wie Angststörungen wirklich entstehen und welche Auslöser Sie bislang vielleicht übersehen haben.

  • Anschließend lernen Sie neue, effektive Angst-Stopp-Techniken gegen Panikattacken kennen.

  • In einem dritten Schritt zeige ich Ihnen wie automatisch ablaufende Angst-Verknüpfungen im Gehirn tatsächlich "umprogrammiert" werden können.

Sie sind interessiert? Vereinbaren Sie jetzt Ihren ersten Termin! 

Mountains Meet Lake_edited.jpg
Start: Leistungen

Kontakt & Termine

Mail: kontakt@psychotherapie-quedlinburg.de


Telefon: 0177 - 44 189 22


Bitte schildern Sie kurz Ihr Anliegen und geben Sie eine Rückrufnummer an

Antwort Montag bis Donnerstag in der Regel innerhalb 24 Std.


Praxis für Psychotherapie | Quedlinburg


Christopher Link

Angsttherapeut

Heilpraktiker für Psychotherapie

Psychologischer Berater (VFP)

Anfahrt: Parkplätze an der Straße.

Praxis: Erdgeschoss, 2. Tür rechts. 

Adelheidstraße 9, 06484 Quedlinburg

Help yourself !_edited.jpg
Start: Kontakt

Honorar

150 €

pro Therapiesitzung / Beratung

Jede Therapiesitzung dauert 60 Minuten.

- nach Erstberatung vor Ort auch online möglich - 

Ich biete Zahlungspläne an, sprechen Sie mich an.

Weitere Informationen zu den Kosten finden Sie unter FAQ.

Start: Preisliste
91430122-A202-4340-9CE3-DDB9D82CCCA1_1_105_c_edited.jpg

Über mich

Ausbildung an der Paracelsus Schule Braunschweig und dem Institut für moderne Psychotherapie in Berlin. 

Staatlich geprüfter Heilpraktiker für Psychotherapie und zertifizierter Psychologischer Berater (VFP) mit eigener Praxis in Quedlinburg. Ausgebildeter Angsttherapeut nach der Bernhardt-Methode, die auf den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung beruht. Daneben Schwerpunkt auf lösungsorientierten, lebensnahen Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie und der Positiven Psychologie.

Keine Esoterik, Homöopathie und ähnliches.

Start: Über mich

Häufig gestellte Fragen

Start: FAQ

Wie lang ist die Wartezeit?

Können Sie mit einem gebrochenen Bein Monate auf eine Behandlung warten? Eher nicht. Auch für psychische Leiden gilt meist – je früher die Behandlung startet, desto besser. Als Heilpraktiker für Psychotherapie kann ich Ihnen meist zeitnah ein Erstgespräch anbieten.

Welche Kosten fallen an?

In der Regel beteiligen sich derzeit weder gesetzliche noch private Krankenversicherer am Honorar eines Heilpraktikers für Psychotherapie.
Die Menschen, die zu mir kommen sind deshalb meist Selbstzahler.

Die Therapiestunde berechne ich mit 150 Euro. Vielen Angstpatienten geht es bereits nach etwa drei bis fünf Sitzungen deutlich besser. Das Honorar begleichen Sie privat, bequem per Rechnung, via Kartenzahlung oder bar.

Ausnahmen: 

  • Unter Umständen können Sie zusätzlich zu Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung eine private Zusatzversicherung für Heilpraktikerleistungen abschließen, fragen Sie danach direkt bei Ihrer Krankenkasse.

  • Sie sind privat versichert? Dann fragen Sie Ihren Versicherer, ob Heilpraktikerkosten übernommen werden.

  • Psychische Krisen zeigen sich manchmal auch finanziell: Ich biete auch Zahlungspläne an – sprechen Sie mich gerne an.

Eine Investition in Ihre Gesundheit ist die beste Art der Selbstfürsorge. Denken Sie daran, was ohne Panikattacken wieder alles möglich sein wird. 

Welche Vorteile hat die Behandlung?

Mein Angebot richtet sich an Selbstzahler/innen.

Ihre Vorteile: 

  • vielen Angstpatienten geht es bereits nach wenigen Sitzungen deutlich besser

  • keine Wartezeit

  • flexible Termine, auch nach Feierabend

  • Antrag bei Krankenkasse entfällt

  • Diskretion und Datenschutz

  • keine Probleme bzgl. Neu-Versicherungen, bspw. bei private Krankenversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung

  • Überbrückung bis kassenfinanzierter Therapieplatz gefunden

  • Coaching und Beratung bei nicht pathologischen Herausforderungen

Was macht ein Heilpraktiker für Psychotherapie?

Panikattacken, depressive Phasen, Burnout ... – Psychotherapie darf in Deutschland nur von Ärzten, psychologischen Psychotherapeuten und Heilpraktikern für Psychotherapie angeboten werden. Bei der Wahl ihrer Methodik sind Heilpraktiker frei. Heilpraktiker für Psychotherapie arbeiten also nicht nur mit den von den Krankenkassen finanzierten Psychotherapieverfahren, sondern mit vielen anderen Ansätzen, die sich als hilfreich bewährt haben. Neue Entwicklungen im Bereich der Psychotherapie können regelmäßig in die Arbeit integriert werden.

Start: Instagram

"Das Leben kann man nicht verlängern, aber wir können es verdichten."

Roger Willemsen

Start: Zitat
bottom of page